Basketball Region Ostfriesland
Offizielle Homepage

Aktuelle Nachrichten aus der Region


Training Bezirkskader Jungen Jahrgang 2003
Fridtjof Strackerjan am 08.01.2015 um 09:47 (UTC)
 Sehr geehrte Sportkollegen,
als Vorbereitung für die weiterführende Talentsichtung auf Landesebene findet am 25.01. und 28.02.2015 in Vechta das nächste Training des männlichen Bezirkskaders des Geburtsjahrgang 2003 statt. Ich bitte Euch, Eure betreffenden Spieler über dieses Training zu informieren und sie mir formlos über Email unter Angabe von Vor- und Zuname, sowie dem Geburtstag und Verein bis spätestens zum 22.01.2015 zu melden.
Da uns die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen vor Ort am Herzen liegt, laden wir die betreffenden Heimtrainer ausdrücklich dazu ein, an dem Training teilzunehmen.
Das Training findet statt:
25.01.2015 10:00 – 15:00 Uhr Rasta Gym Pariser Straße 7 , Vechta
28.02.2015 11:00 – 16:00 Uhr Rasta Gym Pariser Straße 7 , Vechta
Mitzubringen zum Training sind: eigener Ball, Sport- und Duschzeug, Sprungseil, Verpflegung (ausreichend zu trinken).
Falls ein Spieler keine Zeit hat, bitte ich um kurze Rücksprache. Selbstverständlich stehe ich auch bei Rückfragen zur Verfügung. Ich freue mich auf zahlreiche Beteiligung und verbleibe
mit sportlichen Grüßen,
Fridtjof Strackerjan
Brookweg 43b,
D-26127 Oldenburg
Tel: 0441 - 18 11 19 78
eMail: fridtjof.strackerjan@chefmail.de
 

Basketballcamp in Sögel: Anmeldungen sind nun möglich
Hans Thiel am 08.01.2015 um 09:44 (UTC)
 Liebe Sportfreunde,
zur Vorbereitung auf die Saison 2015/2016 findet ein Basketballsommercamp für Jungen und Mädchen statt vom 27.07.2015 bis 31.07.2015 für die Jahrgänge 1999 bis 2003.
Ausgerichtet wird es von dem Bezirksfachverband Basketball Weser-Ems (BBWE).
Die Ausschribung findet ihr unter:
http://www.nbv-basketball.de/breitensport/15-Soegel.pdf
Das Anmeldeformular gibt es hier:
http://www.nbv-basketball.de/breitensport/15-Anmeldeformular%20Sögel%202015.doc
 

Fortuna Logabirum ist Pokalsieger bei den Herren und bei der Jugend
Mg am 08.01.2015 um 09:41 (UTC)
 Fortuna Logabirum heißt der Pokalsieger 2014/2015 sowohl im Herren, als auch im Jugendbereich. Der Unterbezirk gratuliert der Fortuna dazu herzlich.
Jugend: Fortuna Logabirum - TuS Aschendorf 76:40 (34:21).
Die Ostfriesen erwischten einen guten Start ins Spiel. Bereits nach 7 Minuten führten die Logabirumer mit 19:4. Doch anstatt anzuknüpfen, verwaltete Logabirum mehr und mehr den Vorsprung, was die Emsländer bis zum Viertelende wieder auf 19:12 und wenig später auf 23:17 herankommen ließ. Dann war es Kapitän Steffen Fischer, der die Fortuna-Jugend im Alleingang auf Siegkurs brachte. Mit mehreren Korblegern und starken Pässen sorgte er maßgeblich dafür, dass Logabirum zur Halbzeit beim Stand von 34:21 wieder auf Kurs war.
Die Entscheidung brachte bereits das dritte Viertel. Alan Ahmad eröffnete es mit zwei verwandelten Dreiern und auch in der Folge kamen die Aschendorfer mit dem hohen Tempo der Fortuna nicht zurecht. Bis auf 58:30 zogen die Ostfriesen weg, die seit der 27. Minute aufgrund der Foulbelastung des Gegners in Überzahl agierten.
Im Schlussviertel hielten die vier verbliebenen Aschendorfer weiterhin richtig gut dagegen und gewannen die ersten fünf Minuten sogar mit 6:4. Erst zum Ende gingen ihnen die Kräfte aus und mussten dann sogar die verbleibenden vier Minuten zu dritt zu Ende spielen. Fortuna schien ein Einsehen zu haben und hatte kaum noch nennenswerte Aktionen, wodurch der 76:40-Erfolg ungefährdet blieb.

Herren: Fortuna Logabirum III - Fortuna Logabirum I 44:94 (14:36).
Fortuna Logabirum heißt der alte und neue Pokalsieger. In einem nicht spannenden, aber durchaus ansehnlichen Finale gewann der Bezirksoberligist gegen die eigene dritte Herren klar mit 94:44.
Von Beginn an zeigte der Favorit, dass er die junge Mannschaft aus dem eigenen Verein absolut ernst nimmt. Mit großem Einsatz in der Defense erarbeitete sich die erste Herren eine 12:7-Führung, an der vor allem Andreas Weinbecker einen großen Anteil hatte und baute diese bis zum Viertelende auf 16:7 aus.
Auch im zweiten Viertel ließ der Bezirksoberligist gegen den Kreisliga-Spitzenreiter nicht viel zu. Mit einigen spektakulären Blocks wurden auch die Zuschauer in Ramsloh gut unterhalten. Mit 36:14 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel spielten die „jungen Wilden“ mutiger und hatten einige schön herausgespielte Körbe dabei. Rikus Janssen schoss seinem großen Bruder Tammo zwei Dreier „ins Gesicht“ und sorgte damit für die Highlights der Dritten in Hälfte zwei. Mit 63:28 ging es ins Schlussviertel.
Hier brannte der Bezirksoberligist noch einmal ein Offensiv-Feuerwerk ab und kam zu 31 weiteren Punkten. Das ging ein wenig zu Lasten der Kompaktheit in der Verteidigung, was der Kreisligist seinerseits zum 44:94-Endstand nutzte.
 

Pokal-Finals: Endspielteilnehmer stehen fest
Mg am 18.11.2014 um 06:15 (UTC)
 Am Sonntag, 21. Dezember 2014, steigen in der Sporthalle des SV Blau-Weiß Ramsloh die Endspiele um die Unterbezirkspokale. Die Teilnehmer stehen nun fest.
Bei den Damen treffen um 12:30 Uhr Titelverteidiger TV Leer und der TuS Weener aufeinander.
Weiter geht es um 14:45 Uhr mit dem Endspiel der Jugend zwischen dem TuS Aschendorf und Titelverteidiger Fortuna Logabirum.
Das Finale der Herren ist in diesem Jahr erstmalig ein vereinsinternes Duell. Die 3. Herren von Fortuna Logabirum, die zuvor den TV Oldersum II, den TuS Weener sowie den TV Papenburg ausschaltete, trifft auf die 1. Herren der Logabirumer. Sie hatten sich zuvor gegen Westrhauderfehn, die eigene 4. Herren sowie im Halbfinale beim TV Leer durchgesetzt. Das Endspiel der Herren steigt um 17 Uhr.
Der SV Blau-Weiß Ramsloh wird für ein Rahmenprogramm und das leibliche Wohl sorgen. Über viele Zuschauer zum Basketball-Jahresausklang würden sich alle Beteiliten sehr freuen.
 

Kampfrichter-Lehrgang am 15. September in Ramsloh
Mg am 06.09.2014 um 06:21 (UTC)
 Am Montag, 15. September, findet in Ramsloh ein weiterer Kampfrichterlehrgang statt. Beginn wird um 19:30 Uhr sein. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Hauptthema werden die Änderungen der 24-Sekunden-Regel sein, sowie ein Grundkursus zum Thema Anschreiben. Der Unterbezirk bittet alle Mannschaften, an mindestens einer Schulung teilzunehmen, um Probleme beim Saisonstart vorzubeugen.
Sollte noch ein anderer Verein eine weitere Schulung ausrichten wollen, so möge er das Lehrwart Alexander Meiborg mitteilen.
 

100:25 – Fortuna Logabirum sichert sich zum zweiten Mal den Supercup
Mg am 06.09.2014 um 06:17 (UTC)
 Von Beginn an machten die Logabirumer klar, dass sie in keiner Weise irgendwelche Experimente gegen die sich im Neuaufbau befindenden Norder vorhatten. Den ersten Feldkorb erzielten die Gastgeber in der 11. Minute Da führten die Gäste bereits 24:2.
Auch im zweiten Viertel war der Bezirksoberligist die klar Spiel bestimmende Mannschaft und führte zur Halbzeit 50:9. Durch schnelles Umschaltspiel kamen die Gäste zu vielen einfachen Punkten und erhöhten vor dem Schlussviertel auf 82:15.
Erst hier ließ die Konzentration und die letzte Konsequenz dann doch spürbar nach. Bei Norden merkte man nun, dass sie durchaus individuell keine schlechte Mannschaft haben. Sie kamen zwischenzeitlich zu einem 8:2-Lauf und zeigten ihr bestes Viertel.
Norden: K. Bracklo (4 Punkte), T. Tausenfreund (1), Sasse (9/2 Dreier), T. Bracklo (3), S. Bracklo (1), Arends (3/1), Völker (4).
Logabirum: R. Janssen (5/1), Stolle (10/1), Gastmann (13/3), Rajewski (7), Birkner (8), Hess-Gerden (13), Weinbecker (8), Tapper (12), Pauw (20), Steinfelder (4).
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9 Weiter ->